Seit April 2003 gibt es in Deutschland die sogenannten Mini-Jobs. Rechtsgrundlage dafür ist das "Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt".
Es wird zwischen einer geringfügig entlohnten und einer kurzfristigen Beschäftigung unterschieden. Bei beiden Beschäftigungsverhältnissen muss die Sozialversicherung verständigt werden.
- Impressum |
- Datenschutz |
- Lexikon |
- Suche
Powered by IReS, Copyright © 2025 Inveda.net